Arbeitsplan 2. Halbjahr 2021
Der neue Arbeitsplan ist online und umfasst unsere Veranstaltungen bis Januar 2022.
Den neuen Arbeitsplan finden Sie hier.
Arbeitsplan 1. Halbjahr 2020
Der neue Arbeitsplan ist online und umfasst unsere Veranstaltungen bis Januar 2020.
Den neuen Arbeitsplan finden Sie hier.
Arbeitsplan September 2019 – Januar 2020
Der neue Arbeitsplan ist online und umfasst unsere Veranstaltungen bis Januar 2020.
Den neuen Arbeitsplan finden Sie hier.
Von Geheimnissen begleitet: Die Schönheit – M. Jansen
Von Geheimnissen begleitet: Die Schönheit
Wenn wir an unserer Selbsterkenntnis arbeiten, dabei unser eigenes Verhalten beobachten und in Teilen auch verstehen, dann sind dies
doch Augenblicke, die uns in verschiedene Dimensionen führen, die uns Enttäuschungen erklären, Missverständnisse beschreiben, aber auch Augenblicke des Selbstbewusstseins erschaffen, Zukunftsideen entwickeln lassen, dabei Geschehnisse der Vergangenheit
verarbeiten, es entstehen Bilder von unvergleichlichen Momenten, doch wie packen wir diese Momente ein, wie verkleiden wir sie, wie
verzieren wir sie? […]
Arbeitsplan September 2018 – Januar 2019
Der neue Arbeitsplan ist online und umfasst unsere Veranstaltungen bis Juni 2018.
Den neuen Arbeitsplan finden Sie hier.
Arbeitsplan Februar 2018 – Juni 2018
Der neue Arbeitsplan ist online und umfasst unsere Veranstaltungen bis Juni 2018.
Den neuen Arbeitsplan finden Sie hier.
Versteigerung des Bildes „Arbeitsteppich“ des Bruders Michael Jansen für humanitären Zweck
Die Freimaurerloge Ferdinand zum Felsen wird am Samstag den 14.10.2017 im Logenhaus Welckerstraße 8 in Hamburg ein Bild des Malers und Bruders Michael Jansen versteigern lassen.
Am 16. März 2017 waren Brüder aus Hamburg und der näheren Umgebung eingeladen, im Rahmen einer Tempelarbeit eine sogenannte Teppicherklärung der besonderen Art zu erleben. Während der rituellen Teppicherklärung zeichnete der Kunstmaler und Felsenbruder Michael Jansen die Symbole unseres Bundes auf eine als Arbeitstafel vorbereitete Leinwand. Dabei beschritt der Br. Michael Jansen in der ihm eigenen Weise neue künstlerische Wege, um die Brüder mit neuen Zugängen zu den bekannten Symbolen und Vorstellungen unseres Bundes herauszufordern und ihnen neue Ausblicke auf einen vermeintlich wohlbekannten Ritualgegenstand zu eröffnen. Bestandteil der Erklärungen waren denn auch erste Erläuterungen zum Bildaufbau und den künstlerischen Besonderheiten einer erweiterten und teils veränderten Symbolik. Mittlerweile hat der Bruder Michael Jansen seine Arbeitstafel im Stil des Magischen Surrealismus vollendet und sie unserer Loge zur Förderung eines humanitären Zweckes überlassen. Die Loge hat beschlossen, diese besondere Arbeitstafel am
Samstag, den 14. Oktober 2017 11:00 Uhr
im Goethesaal des Logenhauses
in der Welckerstraße 8 in Hamburg
durch den Br. Rene Spiegelberger versteigern zu lassen. Der Versteigerungserlös wird der „Friedrich-Ludwig-Schröder Kinderstiftung“ zugute kommen.
Fern-Gebote können bis zum 13.10.2017 unter Angabe der persönlichen Daten über das Kontaktformular an den Gästsekretär hinterlegt werden. Wer auch am 14.10.2017 telefonische Gebote abgeben möchte, kann sich ebenfalls über das Kontaktformular an den Gästesekretär der Loge hierfür anmelden (einfach in das Feld Nachricht den Rufnummernwunsch eintragen unter Angabe des Betreffs „Versteigerung“) und erhält eine dann eine Telefonnummer, über welche er oder sie während der Versteigerung im Kontakt mit einem unserer Logenbrüder den Verlauf verfolgen und verbindliche Gebote abgeben kann.
Das Bild hat eine Größe von: Höhe 1,40 m x Breite 1,00 m
Der Künstler: http://www.galerie-michael-jansen.com/index.php?option=com_content&view=article&id=71&Itemid=472&lang=de und http://pegasus-kunst.org/portfolio-items/michael-jansen/
Der Auktionator: http://spiegelberger-stiftung.de/
Die Loge: http://www.ferdinand-zum-felsen.de/
Arbeitsplan September 2017 – Januar 2018
In der Sommerpause im Juli und August finden keine Zusammenkünfte im Logenhaus statt. Ab September arbeiten wir wieder und den neuen Arbeitsplan für das 1. Halbjahr des Maurerjahres 2017/2018 und stellen wir hier zur Verfügung.
Den neuen Arbeitsplan finden Sie hier.
Arbeitsplanänderung für Dezember
Die geplante TA1 am 22.12.2016 entfällt ersatzlos.
Aktueller Arbeitsplan für September 2016 bis Januar 2017
Die Logenferien (Juli und August eines jeden Jahres) sind fast vorüber. Rechtzeitig zum Beginn des neuen Maurerjahres steht nun der aktuelle Arbeitsplan zur Verfügung.
Den neuen Arbeitsplan finden Sie hier.
Terminänderung: Gästeabend nun am 31. März 2016
Ursprünglich sollte der nächste Gästeabend unserer Loge am 23. März stattfinden. Da dies der Gründonnerstag vor den Osterfeiertagen ist, verschiebt sich der Gästeabend um eine Woche. Unser nächster Gästeabend findet am 31. März 2016 statt.
Im Rahmen des Gästeabends und natürlich auch außerhalb der Veranstaltungen beantworten wir sehr gerne Ihre Fragen zur Freimaurerei und zu unserer Loge Ferdinand zum Felsen. Zu diesen Informationsabenden sind interessierte Herren herzlich willkommen.
Unter Kontakt finden Sie die Anfahrtsbeschreibung zu unserem Logenhaus in der Welckerstr. 8 in Hamburg.
Melden Sie sich bitte zuvor bei unserem Gästesekretär zu einem Gästeabend an.
Arbeitsplan für September 2015 bis Januar 2016
Traditionell sind in den Monaten Juli und August eines Jahres die “Logenferien”. In dieser Zeit finden keine Zusammenkünfte im Logenhaus statt.
Ab September arbeiten wir wieder und den neuen Arbeitsplan für das 1. Halbjahr des Maurerjahres 2015/2016 und stellen wir heute schon hier zur Verfügung.
Den neuen Arbeitsplan finden Sie hier.
Arbeitsplan für Januar bis Juni 2015
Nachdem wir nun das neue Kalenderjahr 2015 begrüßt haben, steht nun auch der aktuelle Arbeitsplan für das erste Halbjahr fest.
Den neuen und aktuellen Arbeitsplan finden Sie hier.
Gäste- und Informationsabend am 18. September 2014
Die Loge Ferdinand zum Felsen veranstaltet in regelmäßigen Abständen Gästeabende mit Informationen zu Themen rund um „Freimaurerei“ und „Logen“. Zu diesen Informationsabenden sind interessierte Herren herzlich willkommen.
Im Rahmen dieser Abende und natürlich auch außerhalb der Veranstaltungen beantworten wir sehr gerne Ihre Fragen zur Freimaurerei und zu unserer Loge Ferdinand zum Felsen.
Unser nächster Gästeabend findet am 18. September 2014 um 20:00 Uhr statt.
Unter Kontakt finden Sie die Anfahrtsbeschreibung zu unserem Logenhaus in der Welckerstr. 8 in Hamburg.
Melden Sie sich bitte zuvor bei unserem Gästesekretär zu einem Gästeabend an.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Arbeitsplan für das Maurerjahr 2014/2015
Traditionell sind in den Monaten Juli und August eines Jahres die „Logenferien“. In dieser Zeit finden keine Zusammenkünfte im Logenhaus statt.
Dennoch bleiben viele unserer Mitglieder nicht untätig: Es gibt Sommerausflüge und die Planungen für das kommende Maurerjahr sind in Gange. Entsprechend haben wir unseren neuen Arbeitsplan für das 1. Halbjahr des Maurerjahres 2014/2015 finalisiert und stellen ihn nun hier zur Verfügung.
Den neuen Arbeitsplan finden Sie hier.
Gäste- und Informationsabend am 19. Juni 2014
Die Loge Ferdinand zum Felsen veranstaltet in regelmäßigen Abständen Gästeabende mit Informationen zu Themen rund um „Freimaurerei“ und „Logen“. Zu diesen Informationsabenden sind interessierte Herren herzlich willkommen.
Im Rahmen dieser Abende und natürlich auch außerhalb der Veranstaltungen beantworten wir sehr gerne Ihre Fragen zur Freimaurerei und zu unserer Loge Ferdinand zum Felsen.
Unser nächster Gästeabend findet am 19. Juni 2014 um 20:00 Uhr statt.
Unter Kontakt finden Sie die Anfahrtsbeschreibung zu unserem Logenhaus in der Welckerstr. 8 in Hamburg.
Melden Sie sich bitte zuvor bei unserem Gästesekretär zu einem Gästeabend an.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Gäste- und Informationsabende
Die Loge Ferdinand zum Felsen veranstaltet in regelmäßigen Abständen Gästeabende mit Informationen zu Themen rund um „Freimaurerei“ und „Logen“.
Zu diesen Informationsabenden sind interessierte Herren als Gäste herzlich willkommen. Im Rahmen dieser Abende und auch ausserhalb der Veranstaltungen beantworten wir sehr gerne Ihre Fragen zur Freimaurerei und zu unserer Loge Ferdinand zum Felsen.
Unser nächster Gästeabend findet am 20. Februar 2014 statt. Unter Kontakt finden Sie die Anfahrtsbeschreibung zu unserem Logenhaus in der Welckerstr. 8 in Hamburg.
Melden Sie sich bitte zuvor bei unserem Gästesekretär zu einem Gästeabend an.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Rolf Appel – ein herausragender Freimaurer im Gespräch mit Knut Terjung
Rolf Appel, Jahrgang 1920, zählt zu den herausragenden deutschen Freimaurern. Schon sein Vater war Logenmitglied und hatte als solches unter dem massiven Druck der Nazis zu leiden. Dass er sich trotz aller Gefahren auch im dritten Reich offen zur Freimaurerei bekannte, veranlasste auch Rolf Appel dazu, sich später einer Loge anzuschließen – für die Bruderschaft ein großer Gewinn: Appel schrieb im Laufe seines bisherigen Lebens u.a. zahlreiche Bücher über Freimaurerei und verhandelte zudem in den 70er Jahren mit dem damaligen Papst die Annäherung von Freimaurerei und katholischer Kirche.
Der ehemalige ZDF-Journalist Knut Terjung, Mitglied der Loge »Absalom zu den drei Nesseln« in Hamburg, hat Rolf Appel anlässlich seines 90. Geburtstags interviewt. Herausgekommen ist ein bewegendes Portrait eines außergewöhnlichen Bruders. Ein kurzer Zusammenschnitt ist auf Youtube verfügbar. Die über einstündige Langfassung kann auf DVD bestellt werden. Infos hierzu und zur Freimaurerei im Allgemeinen auf der Website der »Vereinigten Großlogen der Freimaurer von Deutschland« unter www.freimaurer.org.